Kinder- und jugendpsychiatrische Fragen
Sie können sich bei sämtlichen kinder- und
jugendpsychiatrischen, psychiatrischen und psychotherapeutischen Fragen
an die Praxis wenden.
Folgende Schwierigkeiten können z. B. Anlass für einen Vorstellungstermin geben:
- Störungen in der Kleinkindentwicklung
- Wahrnehmungsstörungen
- Hirnfunktionsstörungen
- Körperlich-neurologische Entwicklungsauffälligkeiten
- Grob- und feinmotorische Schwächen
- Autismus (Asperger Autismus , Autismus-Spektrum-Störungen)
- Mutismus
- Aufmerksamkeits-Defizit-(Hyperaktivitäts)-Syndrom (AD(H)S)
- Schulprobleme (Leistungsverweigerung, Konzentrationsprobleme, Motivationsprobleme)
- Lese- Rechtschreib-Störung (Legasthenie)
- Rechenstörung (Dyskalkulie)
- Hochbegabung
- Verhaltensauffälligkeiten (z. B. unruhiges oder aggressives Verhalten)
- Depressionen
- Ängste
- Zwangsstörungen (z. B. Waschzwang, Zählzwang, Kontrollzwang, Ordnungszwang)
- Tic-Störungen
- Essstörungen
- Psychosomatische Störungen
- Psychosen
- Äußere Belastungssituationen (Trauer, Scheidung, Trauma)
- Suchtprobleme